Zur Pyramidenübersicht
Schmiedeeisen; so ziemlich jedes Stück Eisen wird geschmiedet, aber am schönsten wird es, wenn es ein Kunstschmied unter den Hammer nimmt. Es ist ein altes Handwerk, das sich immer wieder neu erfindet. Bei unserer Pyramide soll es aber für eine ganz bestimmte Epoche stehen. Eine Epoche, die durch das Eisen geprägt wurde. Wir sprechen vom 19. Jahrhundert; von der Industrialisierung, der Gründerzeit und des Historismus. Die Schmiedeeisen-Pyramide soll für diese Zeit und den Stil der Industriekultur stehen.
Die Pyramide im schmiedeeisernen Stil gehört zu einem Ensemble von Pyramiden, die alle einen anderen Bau- oder Kunststil aufgreifen. Farbenfroh und verspielt präsentieren sich diese Pyramiden und heben sich somit von den herkömmlichen Weihnachtspyramiden ab. Für jeden ist da etwas dabei, aber beginnen Sie nun erst einmal mit der Schmiedeeisen-Pyramide.
Dem Zauber dieser Pyramide aus dem Erzgebirge kann kaum jemand widerstehen. Man muss schon zweimal hinschauen, um alles, was dieses Bauwerk ausmacht, zu erfassen, aber am meisten Spaß macht das Basteln selbst.
Probieren Sie es aus! Basteln macht Spaß und das Ergebnis macht Stolz!
Allgemeine Hinweise:
Bei unseren Bausätzen sind alle Teile fertig ausgeschnitten. Die Teile sind naturbelassen. Wenn Sie Ihr Modell farbig gestalten möchten, können Sie alle Farben verwenden, die für Holz im Innenbereich zugelassen sind.
Die Teile befinden sich auf Trägerplatten und können leicht herausgelöst werden. Der Aufbau ist eine reine Montagearbeit. Fügen Sie die Teile zusammen und verleimen Sie diese. Den genauen Ablauf der notwendigen Arbeiten finden Sie in der beigefügten ausführlichen und bebilderten Bastelanleitung. Verwenden Sie zum Verleimen handelsüblichen Holzkaltleim. Leim oder Werkzeuge sind im Bausatz nicht enthalten.
Geliefert wird direkt vom Hersteller, aus der Manufaktur DAMASU - Holzkunst, Neuhausen im Erzgebirge.